Hier erfahren Sie, welche Cloudflare-Features die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern, und lernen häufige Missverständnisse in Bezug auf Cloudflare und SEO kennen.
Überblick
Cloudflare verbessert die SEO, indem es die Bereitstellung Ihrer Website-Inhalte an Besucher beschleunigt. Wenn Sie Fehler in Google Search Console feststellen, lesen Sie unseren Artikel über Fehlerbehebung bei Crawling-Fehlern. Um eine optimale SEO für Ihre Cloudflare-Website zu gewährleisten, sollten sie die unten erläuterten häufigen Missverständnisse in Bezug auf Cloudflare und SEO lesen.
Häufige Missverständnisse in Bezug auf Cloudflare und SEO
Das Ändern von Nameservern wirkt sich negativ auf das Ranking aus
Suchmaschinen-Ergebnisseiten (Search Engine Results Pages, SERPs) sind nicht betroffen, wenn die Nameserver Ihrer Domain zu Cloudflare geändert werden. Google hat einen ziemlich komplexen Algorithmus zur Bestimmung der Platzierung in Suchergebnissen, und jede Änderung der SERPs ist wahrscheinlich zufällig.
Der Serverstandort wirkt sich auf das Website-Ranking aus
Laut Google ist der Serverstandort nicht wichtig für die Ermittlung des Website-Rankings für SERPs in Ihrem Land. Suchmaschinen haben spezielle Regeln für CDNs wie Cloudflare, die ein verteiltes Anycast-Netzwerk verwenden. Stattdessen sind Faktoren wie die Domänenerweiterung (z. B. ccTLD) und die Sprachunterstützung wichtig. Sie können auch Webmaster Tools verwenden, um Google Ihre Geotargeting-Einstellungen mitzuteilen.
Cloudflare erstellt duplizierte Inhalte
Cloudflare erstellt keine duplizierten Inhalte für Ihre Website. Cloudflare schreibt Ihre URLs nicht neu und erstellt keine zusätzlichen Subdomains, damit unser CDN funktioniert. Weitere Informationen zu duplizierten Inhalten und SEO finden Sie in der Diskussion von Google zu duplizierten Inhalten.
Suchmaschinen bestrafen Websites, die IP-Adressen gemeinsam nutzen
Suchmaschinen bestrafen gemeinsam genutzte IP-Adressen im Allgemeinen nicht, es sei denn, sie glauben, dass mehrere Spam-Sites die IP-Adressen gemeinsam nutzen. Ihre SERPs sind jedoch betroffen, wenn Ihre Website gehackt wird oder Malware enthält, und zwar bis das Problem behoben ist.
Verbesserung von SEO-Rankings
Es gibt mehrere Cloudflare-Features, die das Website-Ranking bei Suchmaschinen-Websites verbessern. Trotzdem sind aussagekräftige und regelmäßig aktualisierte Website-Inhalte für die Verbesserung des SEO-Rankings nach wie vor von entscheidender Bedeutung.
Aktivierung von HTTPS
HTTPS verbessert die Website-Geschwindigkeit, indem es HTTP/2 nutzt. Suchmaschinen verwenden nun HTTPS als Ranking-Signal, daher ist HTTPS für SEO von entscheidender Bedeutung.
So aktivieren Sie HTTP/2 für Ihre Website:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Site über HTTPS geladen wird.
- Stellen Sie sicher, dass Benutzer über zur HTTPS-Version Ihrer Site umgeleitet werden, indem Sie Immer HTTPS verwenden aktivieren.
Verwenden Sie Dedicated SSL Certificates
Dedicated Certificates können dazu beitragen, das SEO-Ranking zu verbessern. Standardmäßig verwendet Cloudflare geteilte (Universal) SSL-Zertifikate. Es ist jedoch möglich, ein Dedicated SSL Certificate in einer Cloudflare-Zone zu aktivieren.
Verbesserung der Website-Geschwindigkeit
Suchmaschinen berücksichtigen häufig die Geschwindigkeit der Website in Suchrankings. Cloudflare bietet mehrere Features an, um die Website-Performance zu optimieren.