Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Cloudflare-Konto schnell einrichten und Ihre Domain aktivieren. Außerdem lernen Sie bewährte Vorgehensweisen für Domains kennen, die über Cloudflare-Proxyserver angesteuert werden.
Dieser Artikel erschien zuvor unter dem Titel Schritt 1: Wie funktioniert Cloudflare?
Übersicht
Das globale Cloudflare-Netzwerk macht Websites sicherer und leistungsfähiger. Weitere Details dazu finden Sie in unserem Artikel So funktioniert Cloudflare.
In diesen beiden Schritten aktivieren Sie Ihre Domain auf Cloudflare:
- Cloudflare-Konto erstellen und Website hinzufügen
- Cloudflare-Nameserver bei Ihrem Domain-Registrar angeben
Für frisch aktivierte Domains empfiehlt Cloudflare außerdem einige bewährte Vorgehensweisen. Wenn Sie bei der Einrichtung Ihrer ersten Cloudflare-Domain auf Probleme stoßen, sehen Sie bitte in unseren FAQs zur Fehlerbehebung für neue Cloudflare-Kunden nach.
Bewährte Vorgehensweisen für aktive Cloudflare-Domains
Cloudflare empfiehlt bei jeder neu in Cloudflare aufgenommenen Domain folgende Maßnahmen und Verbesserungen:
Empfohlene Maßnahmen
Stellen Sie eine erfolgreiche Interaktion zwischen Ihrem Ursprungswebserver, Diensten von Drittanbietern und Cloudflare sicher.
- Setzen Sie die Cloudflare-IP-Adressen auf die Whitelist Ihres Ursprungswebservers, und
- Setzen Sie Dienste von Drittanbietern auf die Whitelist, wenn Ihre Website diese Dienste nutzt. Dies können Sie bei den Cloudflare IP Access Rules tun.
Empfohlene Verbesserungen
Informieren Sie sich darüber, welche Cloudflare-Features die Geschwindigkeit Ihrer Website verbessern und die Sicherheit optimieren:
Empfohlene Lektüre
Sichern Sie den Traffic sowohl für Website-Besucher als auch zwischen Cloudflare und Ihrem Ursprungswebserver mit HTTPS ab.